top of page

Lesungen 2023
 

Die Lesungen finden - sofern nicht anders angegeben - im wettergeschützten Pavillon von Theos Bar & Grill statt.

Reservierung empfohlen: 0676-6776511 ab 16 Uhr

Vielen Dank an die Buchhandlung Orlando und Sabine Poglitsch für die Betreuung des Büchertisches

Logo_internet.png

Elena Messner

23. Juli

20:00 Uhr

Messner_Elena_c_David-Visnjic_edited.png

Die Klagefurterin liest aus dem Buch „Schmerzambulanz“ für das sie den Theodor-Körner-Preis erhielt. Elena Messner zeigt in ihrem sprachlich brillanten Roman das komplexe System Krankenhaus zwischen Rentabilität und Patient:innenwohl und geht kompromisslos der Frage nach der Verantwortung in der Medizin auf den Grund.

Foto (c) David Visnjic

Nadja Bucher

30. Juli

20:00 Uhr

pt-bucher-nadja-c-claudia-rohrauer-print-scaled_edited.png

Die Autorin liest aus ihrem jüngst erschienenen Roman „Rosa gegen die Verschwendung der Welt“. Rosa Steininger ist von der Unabwendbarkeit der Klimakatastrophe überzeugt. Als sie Testimonial der Ökopartei werden soll, beginnt Rosa ihre Hoffnungslosigkeit zu hinterfragen. Gibt es vielleicht doch eine Chance, die Menschen aufzurütteln und den unvermeidlichen Crash aufzuhalten? Sie verzichtet seit vielen Jahren konsequent auf jeglichen Überkonsum. Mit viel Humor und harten Fakten wird eine sympathisch-schräge Heldin voller Prinzipien und Standhaftigkeit entworfen, die den Ernst der Lage längst erkannt hat.

Foto (c) Claudia Rohrauer

Susanne Kristek

6. August

20:00 Uhr

susanne-kristek-2-by-Oliver-Topf-scaled_edited.png

Susanne Kristek hat fast so viele Jobs wie Forrest Gump. Sie ist Alltagskabarettistin, Autorin, Moderatorin und Podcasterin, Event-Veranstalterin und Agenturchefin. Tagsüber bearbeitet sie
Excel-Listen, nachts nutzt sie jede Gelegenheit, um zu schreiben.
Sie liest aus ihrem zweiten Roman „Die nächste Depperte - von einer, die auszog, um Autorin zu werden“, ein schwarzhumoriger, rasanter Roman über die Höhen und Tiefen des Autorenlebens – satirisch und saukomisch!

Foto (c) www.folioverlag.com

Eva Rossmann

13. August

20:00 Uhr

https __www.folioverlag_edited.png

Die 1962 geborene Grazerin Eva Rossmann ist Schriftstellerin, Journalistin, Verfassungsjuristin, Feministin und Köchin. Sie lebt im Weinviertel und auf Sardinien, wo auch ihr aktueller Krimi „Tod einer Hundertjährigen“ spielt. Die Romanfigur Mira Valensky ist eine Wiener Lifestylejournalistin, die immer wieder in Kriminalfälle hineingerät, die ihren Spürsinn fordern. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Putzfrau Vesna Krainer. Zwei Frauen mit Ecken und Kanten, die sich gern auch mal selbst auf die Schippe nehmen.

Foto (c) www.folioverlag.com

Michael Stavarič

20. August

20:00 Uhr

Michael-St.-c-Minitta-Kandlbauer-HP-scaled-e1669818733176.jpg

geboren 1972 in Brno, lebt als freier Schriftsteller, Übersetzer und Dozent in Wien. Er erhielt zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen, unter anderem für: LeseLenz-Preis für Junge Literatur, Adelbert-Chamisso-Preis, Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur, Kinderbuchpreis der Stadt Wien, German Design Award, Literaturpreis Wartholz, Hohenemser Literaturpreis.

Er liest aus seinem jüngsten Roman "Das Phantom" – Eine Liebeserklärung an Thomas Bernhard und zugleich eine Nabelschau dessen, warum der Mensch als denkendes, reflektierendes und mitfühlendes Wesen am Abgrund steht.

Foto (c) Minitta Kandlbauer

Martina Parker

27. August

20:00 Uhr

Martina_Parker-Fotos_Oliver_Topf-9902_edited.jpg

Martina Parkers Romandebüt „Zuagroast“ war der Überraschungserfolg 2021. Der herrlich amüsante Mix aus Krimi, Gartenbuch und Burgenlandreiseführer stand monatelang auf den Bestsellerlisten. Auch ihr zweiter Burgenlandkrimi „Hamdraht“ führte die Bestsellerlisten an.
Martina Parker liest aus ihrem Anfang des Jahres erschienen dritten Krimi „Aufblattelt“.

Foto (c) Oliver Topf

bottom of page